Sprache



Währung

ACA Information – Struktur, Reinheit und Forschungsanwendungen

ACA – Experimental Compound ≥98%

ACA (1-(1-Adamantylcarbonyl)prolin) ist eine synthetische Verbindung mit einer Reinheit von ≥98% und gehört zur Kategorie der experimental compounds. Das Molekül wird in chemisch-analytischer Forschung aufgrund seiner adamantanbasierten Struktur und besonderen Stabilität eingesetzt.

Was ist ACA?

ACA ist ein modifiziertes Aminosäurederivat, bei dem eine Adamantanstruktur mit Prolin verbunden ist. Diese einzigartige Kombination macht das Molekül interessant für Laboranalysen wie Löslichkeits- und Stabilitätsstudien. Die Anwendung beschränkt sich auf technische und edukative Kontexte innerhalb der Chemie.

Chemische Eigenschaften von ACA

Name ACA (1-(1-Adamantylcarbonyl)prolin)
Strukturformel C14H21NO3
Form Weißes bis cremeweißes kristallines Pulver
CAS-Nummer 156635-09-7
Reinheit ≥98%

Verwendung in der Forschung

ACA wird in In-vitro-Laborumgebungen genutzt, unter anderem für Strukturanalysen und Reaktivitätsstudien adamantanbasierter Moleküle. Es dient auch als Referenzsubstanz in Techniken wie HPLC und NMR mit Fokus auf Stabilität und Löslichkeitsverhalten.

Lagerung und Stabilität

Für optimale Haltbarkeit sollte ACA in einem gut verschlossenen Behälter, trocken und kühl (8–20 °C) sowie lichtgeschützt gelagert werden. Unter geeigneten Bedingungen ist die Substanz mindestens 24 Monate stabil.

Gesetzliche Hinweise

In Deutschland ist ACA derzeit nicht in den Listen regulierter Substanzen aufgeführt. Es darf als experimental compound ausschließlich für Forschungszwecke angeboten werden. Käufer sind selbst für die Einhaltung der Gesetze in ihrem Land verantwortlich.

Häufig gestellte Fragen

Ist ACA ein Supplement?

Nein. ACA ist kein Nahrungsergänzungsmittel und fällt nicht unter das Lebensmittelgesetz. Es ist ausschließlich für Laborzwecke bestimmt.

Um was für ein Molekül handelt es sich bei ACA?

ACA ist ein synthetisches Aminosäurederivat mit Adamantanstruktur. Diese Struktur beeinflusst die physikalisch-chemischen Eigenschaften und macht es interessant für analytische Anwendungen.

Darf ich ACA konsumieren?

Nein. ACA ist nicht für den menschlichen oder tierischen Verzehr geeignet. Die Verwendung ist ausschließlich im Labor erlaubt.

Wo finde ich weitere Informationen?

Lesen Sie mehr über ACA auf der Compound-Informationsseite oder entdecken Sie unser gesamtes Angebot in der Kategorie Experimental Compounds.

ACA kaufen?

Besuchen Sie die Produktseite von ACA und bestellen Sie ganz einfach als ≥98% reines Laborpräparat. Nur für Forschungszwecke bestimmt. Schnelle und diskrete Lieferung über Rexar.

Verwandte Forschungsstoffe


Alle Produkte von Rexar sind ausschließlich für die Laborforschung bestimmt. Nicht geeignet für den menschlichen Verzehr oder die Anwendung. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.

Cookie-toestemming Manage cookies