Glucosamin xtr ist mehr als nur Glucosamin. Diese umfangreiche Formel bietet viele nützliche Extras. Zum Beispiel Mangan, das gut für den Knorpelaufbau in den Gelenken ist. Die Vitamine D und K unterstützen die Knochen.
| Zusammensetzung pro Tagesdosis (3 Kapseln) | |||
| Zutat | Menge | RI * | Verknüpfung |
| Vitamine | |||
| Vitamin C | 90 mg | 113 % | Askorbinsäure |
| Vitamin D3 | 7,5mcg | 150 % | Cholecalciferol |
| Vitamin K1 | 252mcg | 336 % | Phytomenadion |
| Mineralien | |||
| Mangan | 0,99 mg | 50 % | Zitrat |
| Käufer | 99mcg | 10 % | Zitrat |
| Gewürze | |||
| Teufelsklaue | 99 mg | ||
| Bambussilica | 105 mg | Extrakt (75 % Si) | |
| Pinienrinde | 100 mg | 95 % extrahieren | |
| Andere | |||
| Glucosamin | 1500 mg | Sulfat 2KCl (x 1,69) | |
| MSM | 99 mg | ||
| *) Referenzaufnahme. | |||
| Kategorie: Vitamine, Mineralien, Kräuter. Zutaten: Glucosaminsulfat 2KCl ( Krebstiere ), Gelatine (Verdickungsmittel – Kapselhülle), Bambus-Silica-Extrakt, Kiefernrindenextrakt, Teufelskralle, Methylsulfonylmethan (MSM), Vitamine, Mineralien, Magnesiumstearat (pflanzlich – Trennmittel). Allergiehinweis: Dieses Produkt enthält Inhaltsstoffe aus Krebstieren . | |||
Zusammensetzung pro Tagesdosis (3 Kapseln): Vitamine, Vitamin C (Ascorbinsäure) 90 mg (113 %*), Vitamin D3 (Cholecalciferol) 7,5 µg (150 %*), Vitamin K1 (Phytomenadion) 252 µg (336 %*) , Mineralien, Mangan (Citrat) 0,99 mg (50 %*), Kupfer (Citrat) 99 µg (10 %*), Kräuter, Teufelskralle 99 mg, Bambuskieselsäure (Extrakt (75 % Si)) 105 mg, Kiefernrinde ( Extrakt 95 %) 100 mg, Sonstiges, Glucosamin (Sulfat 2KCl (x 1,69)) 1500 mg, MSM 99 mg. Kategorie: Vitamine, Mineralien, Kräuter. Zutaten: Glucosaminsulfat 2KCl ( Krebstiere ), Gelatine (Verdickungsmittel – Kapselhülle), Bambus-Silica-Extrakt, Kiefernrindenextrakt, Teufelskralle, Methylsulfonylmethan (MSM), Vitamine, Mineralien, Magnesiumstearat (pflanzlich – Trennmittel). Allergiehinweis: Dieses Produkt enthält Inhaltsstoffe aus Krebstieren .
| Versionsnummer | Datum | Ändern |
| 04.04.2018 | V3.0: RDA wurde in RI (Reference Intake) geändert. Separate Überschrift für Allergene entfernt. |