Herstellung von Nefiracetam – Synthese und Reinigung erklärt
- Geschrieben am
- Durch Solution
- Geposted in nefiracetam
Nefiracetam wird durch eine chemische Reaktion mit 2-Pyrrolidon hergestellt. Die Synthese umfasst Veresterung, Ringbildung und Reinigung. Das Endprodukt ist ein Pulver für den Einsatz in Forschungslaboren.
Wie wird Nefiracetam hergestellt? In diesem Blogbeitrag erläutern wir den chemischen Syntheseprozess, die Reinigung und Lagerung.
Nefiracetam: Synthese & Reinigung erklärt
Chemische Struktur
Nefiracetam gehört zur Racetam-Gruppe und weist eine modifizierte Pyrrolidonstruktur auf. Diese sorgt für Stabilität unter Laborbedingungen.
Synthese
Die Synthese beginnt mit einer Grundstruktur wie GABA oder einem verwandten Molekül. Über mehrere Schritte – darunter Acylierung und Amidbildung – entsteht das Endprodukt Nefiracetam.
Reaktionsbedingungen
Der Herstellungsprozess erfordert kontrollierte Temperatur- und pH-Werte sowie geeignete Lösungsmittel wie Ethanol. In der Regel erfolgt die Synthese unter Inertgas-Atmosphäre.
Reinigung
Zur Entfernung von Nebenprodukten werden klassische Reinigungsverfahren wie Umkristallisation oder Flüssig-Flüssig-Extraktion eingesetzt. So wird eine Reinheit von ≥98 % erreicht.
Verpackung & Lagerung
Das gereinigte Pulver wird in einem luftdicht versiegelten Beutel à 20 g geliefert. Die Lagerung erfolgt idealerweise trocken, kühl und lichtgeschützt.
Mehr erfahren?
Besuchen Sie die Produktseite von Nefiracetam oder die Serviceseite.
Alle Produkte von Rexar sind ausschließlich für Laborforschung bestimmt. Nicht für den menschlichen Verzehr oder Gebrauch geeignet.