Sprache



Währung

J-147 – Synthese und Reinigung

  • Geschrieben am
  • Durch Solution
  • Geposted in J-147

J-147 ist ein curcuminbasiertes Forschungsprodukt. Hier erfährst du alles über die chemische Herstellung, Reinigung und Lagerung.

Die Synthese und Reinigung von J-147

J-147 ist eine synthetische Forschungschemikalie, die ursprünglich zur Untersuchung von Zellalterung und Energiestoffwechsel entwickelt wurde. In diesem Beitrag erklären wir die chemische Herstellung und Reinigungsschritte für den Laboreinsatz.

 

1. Chemische Grundlage und Ausgangsstoffe

Die Synthese beginnt mit curcuminähnlichen Bausteinen und Phenylhydrazinderivaten. Die Auswahl reaktiver und reiner Ausgangsstoffe ist entscheidend für die Qualität des Endprodukts.

 

2. Syntheseverfahren

Schritt 1: Kondensationsreaktion

Der Grundkörper von J-147 entsteht durch eine Kondensation zwischen einem Phenylhydrazin und einem aktivierten Keton. Diese Reaktion läuft unter sauren oder basischen Bedingungen ab.

 

Schritt 2: Aromatische Substitution

Im nächsten Schritt wird eine aromatische Gruppe eingeführt, die zur Stabilität und Lipophilie des Moleküls beiträgt.

 

3. Reinigungsverfahren

  • Säulenchromatografie zur Trennung von Nebenprodukten
  • Kristallisation aus Ethanol oder Methanol
  • Vakuumtrocknung für ≥98% Reinheit

 

4. Endprodukt

Das Endprodukt ist ein gelbes bis orangefarbenes Pulver mit analytischer Reinheit. Es wird luftdicht unter Inertgas verpackt und gekühlt gelagert, um Oxidation zu vermeiden.

 

Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel dienen ausschließlich Bildungszwecken. J-147 wird von Rexar.nl nur für Forschungszwecke verkauft. Nicht zur Einnahme oder Anwendung am oder im Körper geeignet.

 

Verwandte Seiten

Cookie-toestemming Manage cookies